Fragen und Antworten zum Thema Stromtarifvergleich:

Kann jeder seinen Stromversorger wechseln? [
weiter] ...kann der Stromanbieter nicht gewechselt werden...

Soll ich bei einem Stromversorgerwechsel meinen Zählerstand aufschreiben? [
weiter]

Welche Änderungen ergeben sich durch den Stromversorger wechsel? [
weiter] ...Der Stromversorger zahlt für die Nutzung der Stromleitungen...

Muss der Vermieter über einen Stromversorger Wechsel informiert werden? [
weiter] ...Erhält der Mieter allerdings die Stromrechnung über den Vermieter...

Müssen beim Stromanbieterwechsel Änderungen am Zähler oder der Leitung vorgenommen werden? [
weiter] ...Solche Arbeiten sind nicht nötig. Der Zähler an sich wird nicht ausgetauscht...
Strom-Tarifvergleich: Stromverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Drei-Personen 3.800 bis 5.200 kWh.
Zwei-Personen 2.800 bis 3.800 kWh.
Sechs-Personen 5.800 bis 8.500 KWh.
Vier-Personen 4.500 bis 6.200 KWh.
Singlehaushalte 1.800 bis 2.800 kWh.
Fünf-Personen 5.300 bis 7.500 KWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Stromspartipps:

Wie wichtig ist die passende Topfgröße beim Kochen? [
weiter] ...Und auch ein zu großer Topf verschwendet Strom...

Müssen Nudeln unbedingt in bereits kochendes Wasser gegeben werden? [
weiter] ...Sie müssen nur darauf achten, dass sich die Garzeit entsprechend um rund fünf Minuten reduziert und sie rechtzeitig vom Herd nehmen...

Warum sollte ich energieintensive Geräte besser nachts laufen lassen? [
weiter] ...Wenn Sie einen Zweitarifzähler haben, lohnt es sich...

Wo kann ich im Haushalt am meisten Strom sparen? [
weiter] ...Insgesamt rund die Hälfte der jährlichen Stromrechnung entfällt auf diese Anwendungsbereiche...

Warum sollte ich im Treppenhaus eine Abschaltautomatik installieren? [
weiter] ...In Durchgangsbereichen wie Treppenhäusern und Fluren wird die Beleuchtung meist nur für kurze Zeit benötigt...
Strom- und Gastarifvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Durchleitungsgebühren und was verordnet sie? [
weiter] ...Netzgebühren sind obligatorisch, da Strom vom Kraftwerk zum Käufer transportiert werden muss...

Was ist die Kernenergie und wie wird sie freigesetzt? [
weiter]

Was ist ein Strommakler und was versucht er? [
weiter]

Wie setzt sich der Verbraucherpreis zusammen? [
weiter] ...In der Regel wird bis zu 10.000 kWh pro Jahr der auf dem Verbrauch basierende Leistungspreis mit dem auf dem Verbrauchspreis berechneten Arbeitspreis kombiniert...

Was ist der Zweitarif? [
weiter] ...Daher kann der Zähler zu unterschiedlichen Zeiten abgerechnet werden...
Energieanbieter-Verzeichnis, TW Herbrechtingen, Stadtwerke Steinfurt, Stadtwerke Altena, EV Pirna, Stadtwerke Husum, EV Oberstdorf, Emil Energie, Stadtwerke Neustadt Aisch, Stadtwerke Plön, SWS Energie, Stadtwerke Soltau, EV Butzbach, Stadtwerke Torgau, GW Peiner Land, Gas-Versorgungsbetriebe Cottbus GmbH, EV Kranenburg, Nordland Energie, Stadtwerke Mühlhausen, Just Energy, Stadtwerke Herborn, EAM, Stadtwerke Elbtal, EHINGER ENERGIE SV, Stadtwerke Ahlen, Stadtwerke Bad Herrenalb, NEW Energie, Stadtwerke Neuwied, Stadtwerke Speyer, Stadtwerke Halberstadt, gashoch3, EG Schlachters, Stadtwerke Hilden, Stadtwerke Tecklenburger Land, Stadtwerke Stuttgart, Stadtwerke Rothenburg, Stadtwerke Hamm, Stadtwerke Wachenheim, ewb, GETEC, SV Greding
Stromversorger vergleich, Gasversorger vergleichen, Gasanbietervergleich, Stromanbieter wechseln, Stromvergleich, Stromtarifvergleich, Stromkosten vergleichen, Gasversorger vergleich, Ökostrom Tarifvergleich, Gaslieferantenwechsel
Vergleichen Sie außerdem:
Mobile-Tarife - Vergleichen Sie günstige Surfstick oder USB-Stick Angebote.
Pauschalreisen - Der Hotelvergleich bringt Sie schnell zum passenden Hotel.
Mietwagen - Ein Mietwagen muss kein Vermögen kosten - der Vergleich bringt günstige Angebote.
Girokonto-Vergleich - Sparen Sie sich durch ein kostenloses Girokonto teure Kontoführungsgebühren.
DSL und Festnetz - Es gibt viele Festnetz & DSL Angebote - suchen Sie nach einem preiswerten Tarif und wechseln Sie.
Auto-Versicherung - Eine günstigere Autoversicherung gibt es fast immer - wechseln Sie und sparen Sie Geld.
Ratenkredit - Kostengünstige Ratenkredite gibt es viele - vergleichen Sie die Angebot kostenlos bei uns.